Am Freitag, den 11. April startete die Funball Stadtliga Regensburg in ihre 15. Saison.
Zum Auftakt der neuen Spielserie durften nach alter Tradition der amtierende Meister Black Devils und Vizemeister Gallier ihren ersten Auftritt geben.
Für beide Teams verlief der Saisonstart aber nicht so erfolgreich wie geplant.
Im ersten Spiel gab es ein Wiederauflage des Halbfinales von 2024.
Die als Gast Team gesetzten Red Spartans brachten die ersten 4 Innings konstant Runs auf das Scoreboard, was zu einer Führung von 6 : 13 führte.
Die Black Devils fanden erst spät so richtig ins Spiel, mit zwei Defences ohne zugelassen Punkte und 4 eigenen Runs im 5. und 6. Inning kamen Sie aber noch ins Spiel zurück.
![]() ![]() 11 - 15Softballplatz Black Devils vs Red Spartans |
Anfang des 7. Inning erhöhten die Reds mit zwei weiteren Punkten auf einen Zwischenstand von 10 : 15.
Nach einem weiteren Run bei einem Spielstand von 11 : 15, zwei Outs und Bases loaded hatten die Blacks aber noch eine gute Gelegenheit mit einem Home Run das Spiel auszugleichen.
Ein satter Schlag von Danny ins Left Outfield schien das Potential zu haben über den Zaun zu gehen, aber 1 Meter vor dem Zaun ging dem Ball die Luft aus und der Liga-Veteran Björn pflückte den Ball souverän zum 3. Out aus der Luft und der erste Sieg der Reds in der Saison war in trockenen Tüchern.
Ergebnisse
Mannschaft | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | R | H | E | Spielausgang |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Black Devils | 1 | 3 | 2 | 0 | 2 | 2 | 1 | 11 | 21 | 0 | Loss |
Red Spartans | 3 | 3 | 3 | 4 | 0 | 0 | 2 | 15 | 18 | 1 | Win |
Im zweiten Spiel des Tages trafen die Green Warriors auf die Gallier.
Die Gallier hatten mit den Green Warriors noch eine Rechnung offen. In der vergangenen Saison mussten sie in einem Nachholspiel auf Platz 3 eine überraschende Niederlage hinnehmen.
Beide Teams lieferten sich eine harte Defence Schlacht in der es zum Ende des 4. Innings knapp 5 : 4 für die Green Warriors stand.
![]() ![]() 10 - 7Softballplatz Green Warriors vs Gallier |
Im 5. Inning glichen die Gallier zum 5 : 5 aus, aber die Greens antworten mit 3 weiteren Runs und behielten mit 8 : 5 weiter die Führung.
Das 6. Inning brachte für beide Teams jeweils 2 Runs und so gingen die Gallier mit einem Rückstand von 10 : 7 in das letzte Inning.
Den Gallern gelang es zunächst 2 Runner auf die Bases 1 und 2 zu bringen, mussten dafür aber 2 Outs hinnehmen.
Mit einem Homerun wäre der Ausgleich noch möglich gewesen, aber ein Grounder zum Short Stop und ein äußerst knappes Play auf die zweite Base bescherte den Green Warriors das etwas umstrittene 3. Aus und den erneuten Sieg über die Gallier.
Ergebnisse
Mannschaft | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | R | H | E | Spielausgang |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Green Warriors | 2 | 1 | 0 | 2 | 3 | 2 | X | 10 | 15 | 0 | Win |
Gallier | 2 | 0 | 0 | 2 | 1 | 2 | 0 | 7 | 14 | 0 | Loss |